Taufpaten: der Schuster Louis Brunck
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Abschrift der original handschriftlichen Abschrift des Testamentes von Alfred Paul Otto Fischer
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
war bereits zur Heirat Witwer (viduus)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Anschrift lt. Musterungsliste 1776-1814 Haus-Nr. 128
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: J. Michael Stöber Mutterbruder
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin A. Maria König-Mutterschw.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate M. Elis. Koch
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Haus Nr. 18: 0,2 Morgen Garten
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Anniversar: am 03.1729 ( 10 Reichsthaler )
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Mitglied der Sakramentsbruderschaft 1723 a.a.O.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Mitglied der Sakramentbruderschaft
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Anniversar: am 03.10.1724 ( Bruder des verstorbenen Peter Dölle im Militärdinst 10 Reichsthaler )
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Praetor= Bürgermeister, Schultheiss
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Konrad Stöber
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: Catharina Johannes Sauberlichs des Pfarrers Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Matthäus Rades
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
starb als alter Junggeselle!!!
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: Regina Ritter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Hannß Kind von Hannß Friedland
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Elisabeth Kind von Hans Licht
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate Anna Oswalt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Jeremias Krause
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
mittelste tochter aus Gambstädt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin Osanna Frau von Max Witter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin Marth Nicol Wieg. Becks Weib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate Toffel (Christoph )Keil
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin Sabine Bastian Dithmars Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Christoph Witzel Jürgen Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: Cath. Georg Ritters Weib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Abschrift Kirchenbuch Pferdingsleben Blatt 37 1670 Nr 4
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Georg Ritter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geboren zu Himmelfahrt 1635->> Maria
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Am 17.03 2004 15:55 Uhr Gestorben Beerdigt in Ludwigsburg Eglosheim
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: Mariam Ehefrau von Bastian Friedland Sen.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Jonas Kind von Jonas und Magdalena Reichert den
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Hanß Dittmann juv.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Hanß Friedland
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: Frau Ehefrau von Hanß Friedland (Eva)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Firmpate: Jh. Goltmann
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Firmpate: M. Christ. Reinhard
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: J. Mich. Dölle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate Carl Herwig
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Vikt. Koch
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Orden im 2.Weltkrig
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: J. Mich. König
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kirchenstuhlpacht in der Kirche St. Peter u. Paul Großbartlof > Epistelseite Bank X Nr 4< ( Sk…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Heinrich Dölle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: M. Barbara Herwig
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kirchenstuhlpacht 1866 in St. Peter u. Paul Großbatlof Epistelseite Stuhl Nr. VII 3
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Heinr. Dreyling
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Heinr. Bernard Wehr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Jos. König
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Karl Dölle hat sich zum Vater bekannt ->> illegitimes Kind
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate Edmund Dölle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Bestattung Südfriedhof in Leipzig
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Mar. Künemund vw. König Mutterschw.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Cath. Hahn virg.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Mar. Hahn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Mar. Herwig-> Großmutter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Mrg. Kremer geb. Hahn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Marg. Hahn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Elis. Henning gb. Buch
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: M. Franz. Grätz
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Sophie Fromm
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Marg. König
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: Edm. Dölle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Ignaz Hartmann
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Leopold Fromm
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Dor. Fromm
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Mich. König
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Joh. Fiege
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: J. Michael Hahn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Maria Fiege virgins
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Mar. Hahn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Cath. Marg. Herwig virg.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Maria Herwig
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Aloys Fiege
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Franz. Fiege
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Karl Hahn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: J. Georg Dölle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Elis. Schade
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Chris. Fromm
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Cath. Dölle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Cath. Buchard
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Cath. Witzel
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Er wurde vor der Hochzeit seiner Eltern geboren. Sein Vater erkannte ihn als Sohn bei der standesamt…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: M. Elis. Henning
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Georg Wiederhold
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Maria König virg.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Frieder. Goldmann geb. Koch
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: M. Anna Herwig Ehefr.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Elisab. Herwig virg.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Carl Wilhelm Forke
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: J. Mich. Dölle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Mar. Herwig
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Christoph Forke
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren 17.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: M. Jos. Rudolph
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Christ. Koch
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: M. Anna Dölle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Jacob, Kind von Christoph Trotzen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Jonas Krumphard
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Möller/Pastor in Notleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna Leonhardt Witschebs Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Catharina uxor Christoph Riter f. v. Martin Ritter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Hans Georg Reichard
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
TaufPatin: Anna Martha Jonas Ritters jun. Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Bei Pflegeeltern in Erfurt aufgewachsen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Nahmenserteilung nach BGB § 1706 am 14.05.1923 durch den Gummihändler Walther Nicolai
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Joseph Dölle Grossvater
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Joh. Lins Mutterbr. Junggeselle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: M. Anna Dölle virg.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Maria Böhm
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Christ. Koch
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: J. Mich. Fiedler
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: M. Magd. Hoppe
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Maria Herwig
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Maria Dölle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Elis. Herwig
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: Mathilde Fleischhauer, geb. Schmidt aus Ermstedt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Joh. Hartmann
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Jungeselle Georg Sebastian, Hans Dünkels Gerichtsschöppe allhier ältester Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Frau Anna Catharina Stephan Bachs Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Annam uxor Leonhard Witschels
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Hans Wigleb
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Barbara Trotzen R
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna Regina Matthes Krumpholz jüngste Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Justus Gantrott Schuldiener allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna Meister, Herrn Friedrich Meisters-------Metzgers allhier deferta
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna Catharina Christoph Ritters jun. älteste Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Beruf
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Christoph Ritter jun. .... der sogenannte Steigochse
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Fr. Maria Eisabeth Hr. Joh. Christoph Bodinis , Schulmeister allhier Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Fr. Barbara Catharina, Nicolaus Büchners Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Hans Nicol. Dittmar Mitnachbar und Einwohner allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Nottaufe
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: 1. Hanß Gemeindebecker zu Grableben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Andreas Schulz, zugezogener mitnachbarlicher Inwohner zu Tröchelborn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Hans Nicolaus Licht ein lediger Junggeselle hat der Herr Pfarrer in Nottleben -Johann Hein…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Christoph Schlossel
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Susanna, Christoph Rotstedt Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Susanne Elisabeth, Johann Samuel Rotstedts Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Susanne Maria, Jonas Rades Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Martha Elisabeth, Meister Justus Christoph Ritters wohlangesehenen Bürgers und Schneiders…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Susanna Maria Bach, Georg Christian Bachs hiesigen Einwohners Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Meister Johann, Stephan Weidmüllers jüngster Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Martha Christina Ludwig, Meister Johann Ludwigs Metzger allhier Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Andreas Keil jun.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Frau Magdalena Elisabeth Schlössel, Jonas Schlössels Ehefrau
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Lorenz Keil --- hinterlassene eheliche Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Chr. Küster Frau des Konrad
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: Geboren : 05:00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Cath. Elis. Spies
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Gerh. Speidler
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Marg. König
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Konrad Küster
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: M. Elisabeth Grimm
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Maria Spies
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Friedrich Freytag
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Matth. Fedeler
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Jak. König
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: J. Valentin Günther
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: M. Elis. Herwig
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Susanne Herwig -Großmutter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Dölle
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Marg. Steinmetz
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Tafpate: J. Georg Günther
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: A. Maria Günther
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: J. Mich. Günther
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Jungfrau Franziska Günther
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Catharina Fedeler /Fiedler
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Jungfrau Catharina fit.Rev.da M. Seb. Kühns Pastoris zu Zimmern
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Abschrift der Todesanzeige
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Martin Sohn von Hans Wetten
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Hiron. Sohn von Martin Wigleb, dem Schulmeister
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Susanne Kind von Christoph Keil
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Hans Probst, Schütze allhier andere Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geb. 09.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: Frau Maria Susanne Huck, des Pfarrers allhier Eheweib und
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Johann Christoph Schmelling Inwohner zu Güntersleben nachgelassener eheleiblicher Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Elias Krämer, Guthmann allhier ältester Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Hans Mattheus Ritter, Hufschmied allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Michael Dünkel, Jungges. , Jonas Dünkels ehel. Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
NSDAP-Fraktion Stadtrat Tambach-Dietharz (Stand Mai 1933):
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Jungfrau Christine, Jacob W.... des Mülles allhier älteste Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Maria Justina, Rudolf Anhalts Eheweib aus Nottleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geb. zwischen 1 und 2 Uhr morgens
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Hans Lorenz Luck, Jungges., Meister Nicol. Lucks Leinewebers Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna Elisabeth, Christoph Rades, Leinewebers allhier Musia uxa
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Christoph Eckardt, Einwohner zu Friemar 4 Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Maria Elisabeth war Magd bei Hans Georg Ritter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
wa
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Barbara Maria Hopf, Sächs. Dragoners uxor
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Hans Jakob Krämer jun. des Guthmanns Elias Krämers ältester Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburtszeit 04.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Barb. Marg. , Nicolaus Krumbhardt uxor
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Johann Andreas Gläser, gewesener Nachbar zu Schwabhausen- nachgelassener einziger Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Johann Christoph Schulz, Inwohner zu Schmiera hinterl. einziger Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: weyl. Mstr. Johann Christoph Löschs aus Apfelstädt hinterl. älteste Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Großvater des Kindes mütterlicherseits, Johann Jakob Krämer, Schäfer allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Jungges. Jonas Weydmüller, ältester Sohn des hiesigen Maurermeisters Johann Stephan Weydmü…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Georg Heinrich Christoph Gläser marit Ehefrau
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Barb. Maria Krämer, Johann Georg Krämers des Schäfers einzige Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Hans Daniel Werner, Becker allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Lorenz Christoph Starkloff kun., Nikolaus Starkloffs einziger Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren mittags 2 Uhr als 1. Kind und 1. Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna Christine, Hans Lorenz Backhausens Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna Catharina Bach, Joh. Christoph Bachs uxor
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Witwe von Johann Michael Reinhardt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Adam Ritter, marity
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Martin Heinrich Paulß
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Christoph Ritter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Jungfr. Susanne Elisabeth Rades, Jonas Rades 2 te Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna Elisabeth Trotz, Johann Andreas Trotzens, Inwohner Vormundschaft.....allhier jüngste…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Andreas Trotz jun, (Hans Andreas Trotzens/Vormundschafts.... einziger Sohn)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Michael Schulz, Jungges.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren 10 Uhr abends
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Nikolaus Wieglebs, hiesiger mitnachbarl. Einwohners jüngste Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Johanna Elisabeth Schultz, Frau von Johann Michael Schulz, Leineweber allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Friedrich Rottstädt, weyl. Hans Christoph Rottstädts nachgelassener jüngster Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Barbara Keil, weyl. Gottfried Keils nachgelassene einzige Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Catharina, uxor Hieron Büchner
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna fil., Hieron Wigleb, Gerichtsschöppe
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Christoph, fil. Martin Riter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Catharina, Hans Reichardts Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Walpurgis Krause, uxor Jeremias Krause
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Ana Martha, uxor Michael Heinrich..............
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Mstr. Hans Balthasar.............
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater der Braut: Hanns Dittmann alias Isaac
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Christian Kühn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Barbara uxor Jonas Trotz
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Jonas Huth, Braumeister und Nachbar allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Leonhard Witschel, Inspektor disciplina allhier einzige Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Catharina, ux. Christoph 'Ritters sen.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Jungges. Herr Christian Starckloff zur hoheitlichen Taufe
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna, Christoph Ritters jun. Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Anna Barbara, Andreas Ritters jun. Eheweib
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kind, erster Sohn des Einwohners und Nachbars zu Wangenheim Jacob Friedrich Kraft
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Hans Martin, ehel. hinterlassener jüngster Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Christoph Ritter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Hans Christian Starckloff jun.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Johann Christoph Knöpfel, Anspänner und auch Vormundschafts........... einzige Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Nottaufe und alsbald gestorben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Johanna Gertraut Krumpholz, Frau von Andreas Wilhelm
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Lorenz Christoph Starckloff, verheirateter hiesiger Mitnachbar
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johan Jeremias Rittmer, Hans Rittmars ältester Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Sohn des weyland hiesigen mitnachbarlichen Inwohners und Gerichtsschöppens Johann Andreas Sta…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Christian Ernst Trotz
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Ernestine Kraft geb. Kraft, 2. Kind, einzige Tochter, einziger Ehe des weilandhiesigen einwohners, N…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: die Kindesgrossmutter Eva Dorothea Irmscher
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpatin: Frau Barbara Elisabeth Friedrichherzogin?
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Johann Michael Schmelling
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Georg Schröter aus Schönstedt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: 1. Stephan Bertram
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt 3 Uhr nachmittags
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben abends halb 9 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
20,45 Uhr geboren
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Jocob Sehlhauer
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
00,30 Uhr geboren
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Heimatberechtigt in Mitteldorf bei Nord hausen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
18,00 Uhr geboren
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geboren: morgens 5 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Matthias Christoph Bierstedt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: Johann Sebastian Klapputh
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: Joahnn Stephan Schöne
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gest. nachmittags 3 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geb. morgens 01 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren abends gegen 10. Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geb. abends halb 12 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Joahnn Matthias Lüddemann, Arbeitsmann zu Olvenstedt (Vater gest. vor 1837)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate : Marie Bernhardine Elisabeth Peter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt morgends 03.30 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geb. morgends 05. Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Zacharias Bremer, Schneidermeister zu Langenwedding
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren morgends 08. Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Johann Christoph Feist, Ackermann in Olvenstedt (geb. 1742)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben 04.30 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
kurz vor Mitternacht geboren , Zwillingsschwester am nächsten Morgen ca. 09.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
wurde 4 Monate nach dem Tod des Vaters geboren
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
bezeugen die Geburt: Johann Christian Wille, Zimmermann und Großvater mütterlicherseits
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Joachim Riecke (geb. 1747) und Catharina Elisabeth Raehen (Mutter bereits tot)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren halb 11 Uhr abends
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Christian Heinrichs und Maria Elisabeth Möwes /Witwe aus Olvenstedt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren 09.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
10.00 Uhr gestorben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren 05.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren abends 9 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren nachts 12 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren abends 6 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren abends 10 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Mutter: Margarethe Elisabeth Fischer, Taglöhnerin
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren: 09.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben 10.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Levin Fricke, Eigenhäusler und Arbeiter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gest. 04.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren 12.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Johann Andreas Wilhelm Steinmiker, Schneider allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Levin Fricke, Eigenhäusler und Arbeiter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: Dorothea Eberhard, Mutterschwester
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: Cath. Sröber, Fr. des Johann j.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: A. Mar. Meyer
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: a. Cath. Ochsenfahrt Ehefr.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: A. Marg. NN.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Das Haus Lindenstr. 34 wurde von einem Andreas Laas 1852 erbaut und an einen Müller namens Andreas W…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Christ. Ebeff.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: Maria Eva Fedeler, Tochter des Schäfers
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: A. Martha Fromm geb. Degenhardt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: M. Elis. Herwig, Fr. des Georg
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Sebastian Spangenberg und Cath. Elisabeth Meyer
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Christ. Herwig juv.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: M. Elis. Hillmann virg. akath.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: A. Elis. Buhse
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: J. Heinrich Richwin und A. Barbara Wehenkel
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: J. Michael Fedeler adol.hon.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kotsass -abhängiger Kleinbauer oder Gärtner im Gebiet der Ostelb. Gutsherrschaft-16/18 Jahrhundert-,…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: M. Cath. Gräff
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Patin: A. Marg. König virg.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: J. Edmund Richwin, Jglg.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren abends 9 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren morgens 4 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren 5 Uhr morgens
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren 12 Uhr mittags
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
bezeugte die Geburt: Johann Andreas Schütze (40 Jahre alt)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Dietmar Schroeder (Leineweber in Wellen , zum Zeitpunkt der Hochzeit bereits tot)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Johann Gottlob Schulze aus Pritzwalk bei Magdeburg ( diente im Bataillon von Pfuhl)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Melderegister Erfurt: Mikrofilm von 1943 /1944
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Edeltraut Mühla von Seebergen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Johann Henne (Olvenstedt)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren morgens 5 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Johann Heinrich Grunau und Maria Elisabeth Raeken ( zur Hochzeit bereits tot)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
mittags ein Uhr geboren
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren 09,00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren abends 11 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geboren Mitternacht
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren 03.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren abends 11 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben abends acht Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Witwe des Kurt Büngeren -Kossats in Groß Rodensleben- Kurt Laas übernahm dessen Hof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben 11 Uhr Mittags
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren mittags 1 Uhr als 5. Kind 3. Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren nachts umm 11 Uhr als 4 Kind, 2. Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren abends um 8 Uhr als 3. Kind, 1. Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren früh um 5 Uhr als 2. Kind, 2. Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
morgens 10 Uhr gestorben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren abends 9 Uhr als 6. Kind, 3. Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren abends 7 Uhr als 7. Kind, 4. Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren früh ein Uhr als 8. Kind 4. Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren früh 1/2 5 Uhr als 9. Kind und 5. Tochter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
hatte den väterlichen Hof in Groß Rodensleben mit 6 Hufen (= 180 Morgen) Acker übernommen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren nachmittags drei Uhr als 10. Kind und 5. Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren auf nachmitag 5 Uhr als 3. Kind und 3. Sohn
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben nachts halb 12 Uhr,
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren früh 3 Uhr als 2. uneheliches Kind
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben früh halb sieben Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren früh um 3 Uhr als 2. uneheliches Kind
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
ehelich 2. Tochter (von 3 Töchtern)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Michael Casper, Nachbar und Einwohner in Klein....., ehel. ältester Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
ehel. jünste Tochter ( von 3 Töchtern)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Johann Gottfried Voigt, ehel. ältester Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
scheint den schwiegerväterlichen Hof übernommen zu haben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren 7 Uhr morgens
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
angeheirateter Einwohner zu Raßberg
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
weyl. Johann Gottlob Walthers, Zimmergeselle und Einwohner in Rasberg nachgelassenen Witwe
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren nachmittags halb vier Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Handelsbuch Dreileben, Landeshauptarchiv Magdeburg, Nebenstelle Wernigerode: Vergleich mit seiner S…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Ernst Schlede
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Zacharias Kunze
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Jochen Hillebrandt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Ernst Tielbein von Wellen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Jürgen Laas
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
übernahm den schwiegerväterlichen Hof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Salomon Wiemann,
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Andreas Kruse der Bader allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Jobst Biester
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
H443
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Valtin Schulze
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Harm Laas: Jacob Laas ältester Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Lucia Schmidts- Mstr. Salomon Wiemanns Frau
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Paul Fruboese
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Valentin Schünemann
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Joachim Kruse
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
ihre dritte Ehe, brachte den Hof in die Ehe mit ein
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Jürgen Werner
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Hans Pechau, Domersleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Hans Laas, der Schöppe zu Bornstedt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Jürgen Bangemann
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Hans Goedecke und Ilse Bock
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
uneheliches Kind
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Peter Niebauer
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren mittags elf Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Berthold Eduard Ramsthaler und Emilie Menona Nöthlich
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Georg Simon Cyriac und Marie Christine Ulrich
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Halbspänner = Bauer, der mit 2 Pferden Spanndienst leistet
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Heinrich Theodor Ramsthaler und Marie Judith Therese Ruge
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Musketier unter Ihrer Königlichen Hoheit des Prinzen Clemens von Sachsen, Infanterieregiment zu Lang…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Musketier unter Ihrer Königlichen Hoheit des Prinzen Clemens von Sachsen Infanterieregiment zu Lange…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Flurschütze in Sundhausen bei Langensalza
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Johann Gotte
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben in Spanien
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Hanns Volstedt und Magdalena Geiss
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Hans Lücke, Kotsasse in Niederndodeleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater Hans Lücke, Kothsass in Niederndodeleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Joachim Ferbitz und Magdalena Margarethe Leister
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Witwe des Hans Röhle in Niederndodeleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
ältester Sohn, er bringt 1738 den Kossathenhof von den Großeltern (Joachim Ferbitz und Magd. Marg. L…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
wurde abends in aller Stille beigesetzt, da er schon früh morgens des 31.01.1798 auslief und ungesta…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Christoph Bewenroth
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Mutter: Catharina Sophia Emert hatte zu Ovenstedt eine Tochter unehelich empfangen und blieb unvereh…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Carsten Schulze, Leineweber in Hörsingen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Hans Wegener/Kossat in Drackenstedt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Curt Voigtländer
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Hans Kost
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Andreas Schwiesnau, Maurer zu Schackensleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben als Anna Vahldieck
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Hans Ebeling
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Joachim Hillebrand jun.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Andreas Güldenberg l.m. (Lehrer, luci magister)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Andreas Laas
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Jürgen Schulze der Schöppe
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Herr Samuel Fabricius Pastor dieses Ortes
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Hans Jordan, Leineweber
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Hans Laas, der Halbspänner
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Herr Joachim Kruse
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Jacob Süldorf
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Andreas Voigtländer
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Curt Laas, seel. Andreas Laas jetzo zu Wellen dienend ehel. Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Mr. Hans Arnecke, Windmüller
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Andreas Güldenberg, Lehrer allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Valtin Schünemann, Amtsverwalter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Herr Valtin Schünemann, Amtsverwalter auf Hillersleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Hans Hermann
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Jacob Laas
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Tochter von Jacob Harner
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Valtin Werner, Meister Hans Werners Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
wohnte auf dem Rittergutsbetrieb in Schladitz (Oberländer ?), wo ihr Vater als Gärtner beschäftigt w…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1675 erbte er von seinem Schwager Christoph Niemann einen Halbspänner- Hof in Ochtmersleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Meister Nicolaus Kosten
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Andreas Fricke, Ackermann aus Ottleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Jürgen Schulze
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Andreas Fricke (ein Schwager)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Andreas Treller
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Meister Henning Wagner
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Valtin Laas
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Meister Henning Möhring
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Harm Laas, Jochim Hillebrandts Knecht und Curt Laasens sen,.ehel. Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Tochter von Curt , dem Halbspänner
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Hans Tielbein
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Johann Matthias Schönfeld und Maria Elisabeth Sperreuter (1809 bereits tot)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Johann Geog Voigt und Catharina Margarethe Hoppe
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Christoph Scholz und Johanna Maria Salome Welger
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Unfall beim Brunnenbau, zusammen mit Matthias Sandau verschüttet in Magdeburg
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Simon Gerloff, Kossat in Gross Rodensleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
2 jüngste Tochter des verstorbenen einstigen hiesigen Cossathen und dessen verstorbener 3. Ehefrau M…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Witwe von Kagelmann/Leineweber
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Schule in Kölleda, Sangerhausen, Naumburg
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Tochter des Bürgermeisters von Kölleda
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geb.: 07:00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Johann Hergeisen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
um 1599 Schulmeister in Döllstedt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Christoph Hohefels, Gerichtsschöppe in Döllstedt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1623 Subdiakon in Ohrdruf
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: Christoph Poppo/Diakon in Gräfentonna
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eltern: D. Johann Weber, Superintendent in Ohrdruf
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Meister Christian Lehmann, B. und Tuchmacher
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Christian Lehmann, B. und Tuchmacher
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Meister Johann Friedrich Febber, B. und Tuchm.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Cartoffsches Vorwerk
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt 05:00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Meister Gottfried Schulze, B. und Bäcker
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Johann Emanuel Butterhoff, Schulhalter
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Johann David ..........., B. und Tuchmacher alhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Um 8,00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Martin Lehmann, B. und Tuchmacher in Guben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Hans Bantus, Krügersche Mühle ehel. Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Hans Georg Neumüller, Schneider in Vorstadt hinterl. Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Baccalaureus : die nächste akademische Würde vor dem Doktorgrad
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Vater: Daniel Baler, B. und Tuchmacher aus Frankfurt ( einziger Sohn)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Soldat unter des Markgrafen Ludwig Regiment
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Meister Friedrich Wilhelm Fellner, B. und Tuchmacher allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Standesamtliche Heiratsurkunde 28.10.1878
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Joseph Walter Nicolai lebte mit der von seiner Ehefrau mit in die Ehe gebrachten Tochter zusammen (…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
vermutlich war der Scheidungsgrund die vom Ehemann schwangere Stieftochter mit der dieser zusammenle…
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: Christoph Körben, B. und Schumacher
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Johann Caspar Laas, angehender Häussler und ältester Sohn des ehemaligen Kotsassen ( abhängiger Klei…
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Trauung in der Michaeliskirche zu Zeitz
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
21.10.1675 Erbvergleich S. 277-282 im Handelsbuch Dreileben, Lanndeshauptarchiv Magdeburg, Nebenstel…
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Aufgebot am 17. und 24.11. 1833 allhier
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Eheschliessung von Johann Heinrich Nöthlich und Johanna Elisabeth Blamberg:
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
verheiratet mit der jüngsten Tochter des Paul Altenbrecher
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
als Zeugen waren anwesend:
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
nach 3 maliger Proclamation Geheiratet
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Hannß Witschel war bereits zur Heirat Witwer (viduus
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: Joseph .......
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeugen: J. Barthol. Koch, Burchard Stoeber
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeuge: Caspar Fedeler, Burchard Stöber
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeugen: Edmund Dölle und Conrad Hetwig
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
wohnhaft Haus Nr. 67 lt. Musterungsliste in GB
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Ehepaar Stoeber -Mitglied der Sakramentsbruderschaft Großbartloff 1723
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeugen: Anton Löffler, J. Adam Goldmann
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
auf hochgräflichen Befehl copuliert worden , hatten sich bereits zusammengetan
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Toffel jun. heiratete seine Magd
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeugen: Mich. Fiege und Joseph Hahn
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeugen: Adam König und Mich. Meier
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt Mittags 11 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeugen: Eduard Schade und Bernard Elson
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeugen: Georg Küster und Aloys Spangenberg
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeugen: Caspar Herold und Joseph Wiederhold
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Kinder illegal
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Bräutigam heiratet als Widmann
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
S.H. Corporal unter dem Prinz Wilhleminischen REgiment, auf hochfürstl. consistor.------allhier copu…
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Hannß Lorenz Keil, Kind von Lorenz Martin Keil
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Bräutigam war zur Hochzeit Witwer
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Braut: ehel. hinterlassene einzige Tochter
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Bräutigam bereits Witwer
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
geb. 09.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Bräutigam bereits Witwer
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Bräutigam war zum Zeitpunkt des 1. Aufgebots noch minderjährig
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeugen: Joh. Dölle, Heinrich Fischer
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Trauzeugen: Heinrich Buhse, Peter Wehenkel
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
4 Kinder: 3 noch nicht namentlich ermittelt /zum Zeitpunkt des Eintrags in Family Group Records noch…
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Ehestiftung durch älteste Tochter Elisabeth (verheiratet mit Andreas Lücke)
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Ehe der Braut
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt 15.08.1848 03:00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt abends 1/2 7 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Fr.Marie Dorothea Landmännin, geb. .......
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: Gottlieb Lieske Schneidermeister zu Gr. Gastrose
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Beruf:
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eintrag im Kirchenbuch
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben 06.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
hinterlässt 4 majorenne Söhne
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
11 Paten verzeichnet
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben nach ausgestandener Krankheit seel. verstorben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt : 06:00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Friedrich Schröder, Beruf Gürtler
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren früh 1/4 8 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren nachts 1/2 3 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren mittags 1 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
geboren früh 5 uhr morgens
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
sie hinterlässt zwei majorenne Kinder, einen Sohn und eine Tochter in Erfurt verehelicht
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
früh starb allhier der Junggeselle Johann Christoph Peter, des Georg Christoph Peters dritter Sohn a…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
im alter von 59 Jahren 10 Monaten und 6 Tagen gestorben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
im Alter von 69 Jahren und 4 Monaten begraben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpate: Johann Heinrich Mayfarth, Inwohner und Leineweber allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
eheleiblicher einziger Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
" Die Deutschen Siedlungen im Cholmer und Lublin er Lande"
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Zur Hochzeit seiner Tochter 15.09.1757 bereits verstorben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Hannß Huth, Sohn von Jonas Huth
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten: Hanß Lieske, Bürg. und Fischer
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pergamentergasse 28 in Erfurt gehört zum Kirchspiel Allerheiligen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Witwe seit 1855
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt 2 Uhr früh
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Einzige Tochter des Joseph Friedrich Schmied
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt 1Uhr Früh
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pathe: der ehrengeachtete Johann Reinhart Gewalt, hiesiger Mitnachbar und Inwohner
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Gestorben: Abends zwischen 5 und 6 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pathe: die tugendsame Jungfer Anna Gertud Orphall, Tochter des hiesigen wohlangesehen Mitnachbars Ha…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Meister Georg Melchior Gewalt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Hanns Reichert
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pathen Andreas Ritter und Elisabeth, Frau von Andreas Schulze und Beck.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: zur heiligen Taufe getragen durch Lorentz Friedlander
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Hanns Ritter sen. , Hiron. Wigleb (Gerichtsschöppe) und Osanna Witwe von Simon Oswaldt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Gestorben : Nachmittag 3 Uhr nach 3 wöchiger Bettlägerichkeit und Verlust allen Appetites
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pathe Sebastian Zeisig ( Onkel und Schäfer in Trothelhein)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pathen: Hironymus Büchner und Catharina Ehefrau von Hannß Papst von Nottleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pathen: Hannß Friedland, Toffel Starckloch und Lisa Rottstedt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hauptfriedhof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hauptfriedhof ( Unter den Rosen)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Evang. Pfarramt der 2. Garde Division
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hauptfriedhof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hauptfriedhof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Haptfidhof
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
für Tod erklärt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kirchenbuch Pilica
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Haupfridhof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Haptfriedhof Erfurt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Christoph Witzel Jürgen Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Michaeliskirche
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Durch Königl. Stadtverwaltung Eheerlaubnis gegeben
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Todeszeitpunkt 05.30 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Mariees Eltern waren vermutlich zum Zeitpunkt der Heirat schon Tod
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
in der Prediger Kirche
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
in der Predigerkirche
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
05.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Predigerkirche
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Erfurt Michaelisgemeinde
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
mittags 12 Uhr gestorben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Dispens vom Aufgebot im 4. Verw.-Grad
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Eheerlaubnis: Dispens vom Aufgebot im 4. Verw.-Grad
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
St. Jakobi
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
durch Erklärung Staatl. Notariat Erfurt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Uhrzeit 02:00
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Stadtkirche Guben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Leipziger Südfriedhof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Um 22:00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
nachmitags0 2.00Uhr gestorben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
starb 02:00Uhr in der Früh
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Wilhelm Borst, August Willing, Wilhelmine Ebert, Ernestine Hering
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
abends 07.00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Taufpaten : Carl Fridrich Hägelmann Schäfer
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Gestorben: vormittag 03.00Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
an Schlagfluss
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
in erster Ehe mit Unbekannt Eschner verheiratet gewesen
|
0 |
1 |
0 |
0 |
Never
|
Kolonist in Kuzenska Kepa
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Zeuge: Daniel Kuhn, 40 Jahre alt
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kolonist in Kuzenska Kepa
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Zeugen: Daniel Mittelstädt, 24 Jahre Kolonist aus Mala Wies, Roch Lück 21 Jahre, Kolonist aus Heleno…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kolonist in Jasienczyk oder Jasienice
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Martin Fiedler 28 Jahre und Danile Deeg 21 Jahre beides Kolonisten in Jasienczyk
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Pate: Krystoph Düsterhoft und Martin Fiedler
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Zeuge: Gotlieb Markwert 22 Jahre und Michael Mittelstedt 55 Jahre beides Kolonisten in Jasienczyk
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
sind im April 1804 nach Preussisch Polen gegangen, später Kolonisten in Alt Warka
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Zeuge: Jan Adam Botterer 41 Jahre alt, Johann Friedrich Habich beides Kolonisten aus Stara Warka
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
unehelich geboren
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Ist mit seiner Tochter Maryanne Agnes nach Polen Gegangen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben im Krankenhaus Ludwigsburg
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Schwerer Autounfall auf der Autobahn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Ehrenbürger von Mundelsheim
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten:
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Der junge Konrad hatte 6 Jahre vor dem Tod seines Vaters geheiratet.Er war 29 Jahre alt, als er die…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Der Ehemann war zum Zeitpunkt der Eheschließung bereits 29 Jahre alt, seine Frau dagegen erst 19 Jah…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Ein halbes Jahr nach dem Tod des Vaters heiratet der Schneider Johann Conrad
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Nachdem besagte Personen vor etlichen Wochen durch priesterliche Hand sich ehelich miteinander copul…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
brachte 3 Äcker im Wert von 110 Gulden, 3 Weinberge im Wert von 90 Gulden, 2 Wiesen im Wert von 44 G…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Andreas Freihofer hinterläßt seinen 6 Kindern das halbe Haus im Wert von 325 Gulden, 15 Äcker im Ges…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Gudruda ist gleichzusetzen mit Gertrud(a)(e)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
gestorben 15:00Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Abends
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
10:30 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Gestorben an Auszehrung
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten:
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten:
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Christian Freihofer, Weingärtner
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Jung Jakob Maurer , Bürger u. Weingärtner dahier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Johann Kazenwadel
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Andreas Lang , Bauer
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Johann Heinrich Lang
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Richter in Hohenwarsleben mit seinem Bruder Hans, in den Jahren 1539; 1549; 1557; 1562
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hoferbe urk. 1583 ; Bewirtschaftet 1 Huf Lehen des Klosters St. Agneten in Dormersleben 1592 - 160…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Stiefsohn des Martin Rohde
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Übernahm das Kossatengut des verstorbenen Schwiegerfaters Michael Madlerund verkaufte gemeinsam mit…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hoferbe , vergrößerte den Hof durch Ackerkäufe zu einem Halbspännerhof mit 2 Hufen und 18 dreivierte…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1602 Patin in Drakenstedt bei Joachim Zimmermanns Tochter Katharina
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Erwarb den Ackerhof des Henning Kindermann in Drakenstedt 14.03.1705
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Urk. 1541 Lehnbauer Kloster Berge
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Lehnsmann des Klosters St. Agneten in der Neustadt Magdeburg
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Karl wurde Hoferbe
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Es ist nich sicher ob er in Groß Rodensleben geboren wurde.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Bekam 1666 den väterlichen Kossatenhof in Groß Rodensleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hatte seinen Hof von der Kirche zu Erbzins und besaß 1,5 Hufen eigenes Land
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kossat in Diesdorf, hatte wahrscheinlich als einziger Sohn den väterlichen Hof bekommen. Dieser war…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Wittwer, 13.10.1663 Ehestiftung mit Catharina Grabau aus Diesdorf
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Verstarb an den Folgen eines Sturzes in der Scheune beim Einlagern von Roggen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1626, Kossat in Diesdorf, hatte dort in eine kleinere Wirtschaft eingeheiratet, zu der 1/2 Hufe Pach…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Verkaufte1566 den Garten seinem Vater Valtin für 40 Taler und zog nach Gutenswegen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hoferbe in Gutenswegen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Nach auswärts verzogen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
urk. 1650 zu seinem Hof gehörten 6 Hufen Acker
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Übernahm den väterlichen Halbspännerhof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hausbesitzer und Bäcker in der Sudenburg Magdeburg bis 1625
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
der Hof war Erbzinslehen der Kirche
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hoferbe: der Hof wurde wärend des 30 järigen Kriges1636 völlig zerstört
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hoferbe
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Besitzer des Väterlichen Hüfnerhofes in Groß Rodensleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Todesursache: Sie ist wärend der rückreise von Magdeburg aus dem Wagen gefallen und dabei verstorbe…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Sein Hof war Lehen des Deutschordens in Bergen, Kaufbrif am 22.03.1651 für Jacob Kunze am Hoof Lagen…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Erhielt als Mitgift Seiner Frau 1Halb Hufe vor Klein Santersleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Übernahm den väterlichen Ackerhof in Schackensleben den sein bruder Matthias besessen hatte
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
übernam den väterl. Hof in Schackensleben1575 verzog später nach Niderndodeleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Bereits 1392 lassen sich Vertreter der Familie Piltz in Hohenwarsleben nachweisen.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
War Möglicherweise bei dem Kampf des Magdeburger Heerhaufens gegen herzog Georg von Meglenburg deim…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Verpfändete am 15.01.1601 Acker
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Als Ackermann urk. erwänt 1521 und 1523
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Der Hof bestand aus 5 dreiviertel Hufen Pachtacker, einhalb Hufen Lehnacker in Niederndodeleben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
belehnt vom Domkapittel 1531 mit 1Hufe Mannlehnacker
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1 Hufe Mannlehn vom Domkapittel mit dem nach seinem Tode sein Sohn Drewes belehnt wurde
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Übernam den väterlichen Ackerhof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hat bei seine Heirat den Hof seines Schwiegervaters Bernhard Piltz übernommen.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Grenadier unter dem Herzogl. Württembergixehn Gren. a. Cheral
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt : vermutl. Gemmrigheim
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Gottfried Klumpp
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Beruf : Soldat im Regm. v. Eisenherz bei Wangen im Algäu
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt Ca. 12:00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Übernahm 1581 den Hof des verstorbenen Lorenz Jahn , des ersten mannes seiner ersten Frau.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Wurde Bürger in Neustadt-Magdeburg
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Die Trauung Fand Ohne Aufgebot in der Pfarre statt. Beide hatten gegen das sechste Gebot verstoßen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Übernahm bei der Erbteilung am 19.10.1648 den sog. "Großen Hof" Taxwert: 1463 Taler und 6 Groschen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Lucas und sein Bruder Bartholomäus waren den Frauen nicht abgeneigtund ihre Abenteuer nicht immer oh…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1582 noch unmündig nach dem Tod des Vaters, besass er von seinem Großvater Tyle ererbten sogenannten…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
War Pächter des " Großen Hofs" in Niederndodeleben ukl. 1540,1562,1569,1573, 1585,1592
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1570 erschlagen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Entrichtet 1520 das "Hofpfert" ( Dienstmannenabgabe nach der Befreiung aus dem Litenstand)
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Hans Wellenberg
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eines Soldaten Sohn
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Mittags 11 Uhr an Brustkrankheit im Alter von 78Jahren gestorben
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Henning Schultze
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Gestorben morgens 8:00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1633 wird er erstmals erwähnt, 1635 als Halbspänner geführt( Schenkungsurkundedes Schwedischen kansl…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hat den Kossatenhof seiner Frau Maria in Olvenstedt übernommen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Erbte den väterl. Kossatenhof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kaufte den Halbspännerhof von Hans Pape mit 3 1/2Hufen Land Petrikirchstrasse 5
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hoferbe erwähnt 1618, 1637
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Besaß in Nachbarschaft des Stammgutes in der Achtstrasse einen Kossatenhof
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Übernahm den vät. Hof. Heute Olvenstedt Dorfstraße 14 und 17
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
In Olvenstedt urkundlich 1596 und 1604 erwähnt und Besas in Ammensleben 1 Hufe und in Vettersdorf ei…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1605 besaß er ein Hufe Land in der Wüstungsmark Helmsdorf vom Domkapitel zu Lehen
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
1528 belehnte Er den Acker der Wüstungsmark und hatte auch einen Hufe inVolkmarsdorf zum Lehen des K…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Sein Hof war Lehen des Klosters ,Sankt Agneten, in der Neusstadt . urk. 1547
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kirchvater ca. 1596
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Kirchvater 1604
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Übernahm nach der Erbteilung seines Schwigervaters Clemens , die Halbe Hofstelle und 1Hufe sowie 1/2…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Eigentümer von 7 Morgen Eigenem Acker( Turmhaus uffm Berge) Urk. 1574
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
bewirtschaftet den elterl. Hof ( auf dem Berg) dieser wurde wärend des 30 jährigen Krieges zerstört
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt 8:00 Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Gestorben 11Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
11Uhr Geboren
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Gottfried Müllers Ux.
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Johann Peter Helmstedt, Gastwirt allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Ernst Ludwig Müller, jetziger Pastor
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Willhelm Uchtlander, Altsitzer allhier
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Jacob Pfefferling
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Abends 6Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Valtin Schünemanns Ehefrau
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Emanuel Busch
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Joachim Kirchner
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Todesuhrsache: Von Nachbar Heinrich Wills Scheuerdach gestürzt und den Rücken zerschmettert
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Paten: Johann Andreas Wille Ackerknecht
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
TOD: 17 Uhr 10 Minuten
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
18 Uhr 45Minuten
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Hans Wasserthal,Sohn des Curt Wasserthal, Ackermann zu Hermsdorf, Heiratet 1691 nach der Ehestiftung…
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Beerdigung am Donerstag um 16.00Uhr
|
1 |
0 |
0 |
0 |
Never
|
Geburt: 5:31 Uhr im Winnender Kreiskrankenhaus,
|
0 |
0 |
0 |
0 |
Tuesday, September 15, 2020 7:51 AM
|